Hab CS nur einmal gespielt und war gleich der mit der Bombe. Wußte aber davon nix und bin rumgerannt und hab nach ner Waffe gesucht und mich gewundert, warum mir alle hinterherrennen und mich zuspamen Hab mich dann glaub samt ein paar Teammitgliedern weggebombt und wurde vom Server geschmissen
Danach hab ich CS in meine Wühlkiste geworfen und irgendwann beim ausmißten rausgeprellt
Wir könnten aber mal bei mir im Keller ne Netzwerksession machen. Platz ist genug. Internetanschluß, Bierkühlschrank, Sofaecke zum rumhocken ... Zum Chancenausgleich wird dann nen Faß Bier aufgestellt. Da wir eigentlich immer mehr trinken als zocken, hab ich dann nen kleinen Vorteil
Hat von euch schon einer Windows 7 getestet oder hat es ?
Hab es seid heute und muss sagen, ist Viel schneller als Vista und die Grafik auch .. Von der aufteilung im Menü ist es wie XP nur in einem anderen Style eben. Was auch nicht verkehrt ist, wenn immer Werbung im I-net aufmacht und man diese nicht wegklicken mag, nimmt man das "wichtige" Fenster und wackelt mit der Maus rum dann verschwinden die ganzen andern Fenster
Ich muss es in nächster Zeit mal in der Firma testen, unser Xp Vorrat (und der vom Lieferanten) geht langsam zur Neige. Mal sehen ob unsere ganze Standard Hardware (Mess- und Steuerinterfaces) und die Programmiersoftware für Sensoren und Steuerungen damit läuft.
Für alle die zu DOS Zeiten keine Lust oder keinen Rechner dazu hatten.
Lassen sich aber auch unter XP und Vista noch sinnvolle Sachen damit anstellen, z.B. nachsehen ob ein Gerät im Netzwerk erreichbar ist bevor man die Anwendung startet, die darauf zugreift.
Ja, der Horst Schaeffer Batch Kurs hat mir in der Arbeit auch schon oft geholfen
Bloß mit Batch stößt man schnell an Grenzen. z.B. Textdateien zeilenweise auslesen und dann bestimmte Zeichen ausschneiden geht mit VBScript viel schöner. Hatte ich letztens erst...
Aber trotzdem ist Batch im Admin-Alltag schon sehr hilfreich und kann einige Zeit sparen.
Mal hoffen, dass das bei meinem Firefox was bringt. Der frisst unglaublich viel Speicher, je länger die Session desto schlimmer, und gibt nichts mehr her.
Aber dasselbe Problem gibts bei uns in der Arbeit auch immer. Die Programmierer schauen heutzutage garnicht mehr drauf ob ihr Programm den Speicher wegfrisst. Erst wenns kracht heulen sie dann rum, weil unendlich Speicher gibts aufm Server auch nicht.
Haltet doch die Klappe. Wie würde es euch gefallen, wenn Firefox nach ein paar Stunden 1,5 Gigabyte belegt. Das ist schließlich nur ein depperter Browser.
Neuer Rechner ist ausserdem schon bestellt. Quadcore, 4GB (vorerst), SSD.
Firefox hat bei mir letztens auch Zicken gemacht. Hab ihn dann einfach mal neu installiert und es hat wieder gepaßt. 1,5 GB ist nicht normal Hatte ich noch nie
Hoffe Du hast ne SSD mit aktuellen Controller genommen. Ansonsten hast die tolle Geschwindigkeit nur wenn die Platte leer ist und wird dann immer langsammer wenn sie sich füllt. Dafür sind die Dinger aber absolut leise.
Evtl. ein Addon das den Firefox bei dir den Speicher fressen lässt? Der Fast Video Downloader hat bei mir zb auch verursacht dass der Firefox nach ner Zeit langsamer wurde. Und Popups haben 20+sek. gebraucht um zu öffnen.
Zitat Hoffe Du hast ne SSD mit aktuellen Controller genommen. Ansonsten hast die tolle Geschwindigkeit nur wenn die Platte leer ist und wird dann immer langsammer wenn sie sich füllt. Dafür sind die Dinger aber absolut leise.
Natürlich, aktuelle Generation von Intel. Aber nur 'ne kleine für das System, als Datenplatte hab ich ja schon 'ne 500er.
IP-Adresse von Printservern, Routern etc. herausfinden über die Mac Adresse.
Gerät direkt mit dem PC verbinden, dem PC eine feste IP geben, über arp -s IP-Adresse MAC-Adresse dem Gerät eine IP-Adresse statisch zuordnen (gilt nur für den lokalen PC). Versuchen über die eben vergebene IP-Adresse die Konfigurationsseite des Geräts im Browser aufzurufen, dort die eigentliche IP-Adresse anpassen oder ablesen und diesmal möglichst irgendwo notieren, wo man sie auch wiederfindet.
Nicht vergessen mit arp -d IP-Adresse den statischen Eintrag wieder aus der Tabelle des eigenen Rechners zu entfernen.