am besten noch den Guigui mit einpacken, der macht ordentlich Druck. Bei dem ist nur des Problem wenn du abreisen lässt kommst nimma an ihm ran Ich fahr mitm Didi der hat mich zu dem Scheiss überredet und gepennt wird im Zelt.
Ihr müsst leider einen Ersatzfahrer für mich finden, mein Rahmen hat jetzt auch noch einen Riss am Hinterbau und ich kein Geld um was neues zu kaufen.
Warum eigentlich fällt mir diese Scheisse erst auf, nachdem ich das Bike wieder aufgebaut habe.
Meine Downhillsaison 2008 ist damit beendet. Im nächsten Winter überleg ich mir, ob ich nochmal ein Downhillbike kaufe oder vielleich doch was anderes.
hm, das ist sehr schade... mal sehn, wenn niemand was dagegen hat kann ich ja den 3. zumbi fahrer fragen... aber das blöde is ja, das wir nur einen mit fuehrerschein haben und auch nur einen smart forfour zur wahl haben. ich werd mich gleich wenn ich aus schweden zurueck bin drum kuemmern... wie siehts mit deinem bruder aus... gogo m?? und der shaun is auch beim andern rennen oder?
ich werf meinen helm immer. aber der geht ja eh net kaputt... scheiss 661. brillen werf ich nimmer seit dem ich mei oakley in hetzles verschmissen hab :(
wir sibnd wieder heile Back vom Trekbike Attack....boahhhhhhh das war mein absolutes SaisonHighligt....FETTTTTTT Nur meinen Daumen hab ich mir glaub ich am Fr. gebrochen...aber lenkerhalten und, Bremsen und Shiften geht voll toll und ich hab fast ne scheiss Kuh umgenietet.
Hab in Les Gets auch nuch haar scharf ne Kuh verfehlt. Kam aus nem Anlieger raus und ne Kuh stand vor mir auf der Strecke. Bin gerade so neben ihr zum stehen gekommen. Wär sie bissl nach links gelaufen, hät ich sie erwischt.
jetzt weiss ich auch woher der Begriff dumme Kuh stammt...Fahr so mit 60 -70 Sachen nen Ziehweg runter und seh schon von oben das die Kuh mitten auf den Weg läuft, bin dann 20cm an ihrer Fresse vorbei...das Ding hat voll den komischen Laut von sich gegeben und wir sind beide voll erschrocken. DEr Benni 200m hinter mir hat sich das ganze angeschaut und gehofft die Kuh verschwindet wieder. Stattdesen hat sie nach mir den ganzen Weg blockiert und er musste in der Wiese an ihr vorbeifahren.
ich bräucht langsam mal ne ansage ob und wer und wie wir nach semmering fahrn. müss n paar sachen danach richten und der tom auch. deswegen bis morgen abend ne ansage. weil sonst kann ich auch beim semmering anrufen und schaun das tom und ich uns als 2er team ummelden.
Kapazität einer Kabine max. 3 Personen inkl. Bikes. Der Einstieg während des Rennens wird von einem ÖRV Rennleiter überwacht. Die Liftgeschwindigkeiten werden je nach Staubildung geregelt. Körperkontakt ist während der Abfahrten verboten Überholverbot an Sprüngen Disqualifikation bei Einsatz eines Ersatzfahrers Bitte die Abfälle am Lift nicht aus dem Fenster werfen sondern an der Bergstation oder in der Kabine liegen lassen! Pflicht: Integralhelm, >> empfohlen: Protektorenweste, Knie und Schienbeinprotektoren. Fahrerwechsel erfolgen ausschließlich in der Wechselzone nach eigenem Ermessen des Teams Als Gewinner tritt das Team bzw. Einzelfahrer hervor, welches die meisten Runden absolviert hat. Bei gleicher Rundenanzahl entscheidet die Durchschnitts- Zeit aller Abfahrten. Bei der Fahrerbesprechung herrscht Anwesenheitspflicht! Zeitnehmung erfolgt durch Chip. Anzubringen an Knöchel oder Schwinge Bike
Bitte geänderte Teambildung oder Nichtteilname von Teams bzw. Einzelfahrer sofort an philipp.wiedhofer@hirschenkogel.at melden. Jedes Team erhält die Möglichkeit einen Betreuer zu melden (Inkl. Nudelstation und 2 Tageskarte) Betreuergebühr 15€. Bitte bei Startnummernausgabe/Rennbüro melden Ohne Startnummer kein Training und keine Rennteilnahme möglich! Bitte die Belege der Nenngeldüberweisung mitnehmen Bitte die folgenden Beträge für die Startnummernabholung vorbereiten: 5 € Chipmiete, 40 € Kaution (nach Rennschluss/ Abgabe Chip 40€ retour) pro Team zu bezahlen Abfallbeseitigung am Lift! Bitte nicht aus dem Fenster werfen sondern an der Bergstation oder in der Kabine liegen lassen! Teilnehmerband bitte am rechten Handgelenk anbringen. Dieses Band ersetzt die Liftkarte. Wird auch beim Besteigen des Lifts von der Rennleitung überprüft (bitte unaufgefordert vorzeigen). Ohne Band wird keine Erlaubnis zur Bergfahrt erteilt! Massage: bitte zur Massage ein Handtuch mitbringen!