die Saison 2009 gehört der Geschichte an und die Bikewelt Feuerberg ist immer noch nicht eröffnet und so wird es aus meiner Sicht auch bleiben. Nachdem die Probleme mit dem Vogelschutzbund beseitigt waren schien alles super zu sein, doch das währte nicht lange. Es tauchten neue Probleme auf, diesmal mit dem Liftbetreiber, die ich hier nicht näher erläutern möchte. Dies war für mich der ausschlaggebende Grund das Projekt Feuerberg fallen zu lassen. Zeitgleich habe ich ein neues , sehr gutes Angebot von meinem alten Chef Diddie Schneider bekommen und ich habe zugesagt.
Ich möchte mich bei Allen entschuldigen die Hoffnungen in mich gesetzt haben und die ich enttäuscht habe. Tut mir leid. Schaut Euch doch mal nächste Saison bei mir am Geisskopf um.
ich fands wahnsinn was du alles in dein Projekt investiert hast und finds cool das es so Leute wie dich gibt in diesem Sport!
und genauso wahnsinnig finde ich es das es wirklich so schwer ist und einem von jeder seite immer größer werdende Felsbrocken in den Weg geworfen werden.
viel Spaß und Erfolg in Bischofsmais :) hoffe das gibt für dich eine unstressigere Zeit.
aber immerhin hatten wir viel Spaß, als wir knie- bis hüfthoch im Schnee standen und die alte Strecke wieder freigelegt haben noch dazu wurde ein Auto in einer Schneewehe versenkt und war dann wie von Zauberhand später neben der Wehe geparkt, was man auch nicht alle Tage sieht dann ist mir auch noch zum ersten mal meine Hose auf einem Lift am Sitz festgefroren
Zitat von Batmanaber immerhin hatten wir viel Spaß, als wir knie- bis hüfthoch im Schnee standen und die alte Strecke wieder freigelegt haben noch dazu wurde ein Auto in einer Schneewehe versenkt und war dann wie von Zauberhand später neben der Wehe geparkt, was man auch nicht alle Tage sieht dann ist mir auch noch zum ersten mal meine Hose auf einem Lift am Sitz festgefroren
an manch wochenende sind da soviele hardtailer usw. die nur zur biker x wollen, da isses für die dh und freerider schon cooler wenn die schlange mal kürzer wird
Zitat von didi.HNächstes Jahr wird am Geisskopf, wenn viel los ist, der Schlepplift neben dem Sessellift auch laufen, so wie beim Rennen. Der geht viel schneller.
dachte, dass gäbe Probleme mit der Rodelbahn bzw. deren Fahrer