In Antwort auf:Der Gemeinderat hat am 28.08. einstimmig das "JA" zum Bikepark beschlossen. Die Erlaubnis vom Forst liegt schon vor. Jetzt warten wir nur noch auf die Zusage vom Landratsamt. Dort ist man dem Bikepark nach ihren eigenen Angaben auch positiv gesonnen. Wenn alles gut läuft werden wir anfang Oktober mit dem Bau beginnen. Es soll ein Slopestyle Parcour (mit Box, Wallrides, Dirts), ein Übungs Parcour und ein Pumptrack im unteren Bereich entstehen. Die Downhillstrecke und eine Freeridestrecke mit viel Flow im kanadischen Style und mit North Shore Hindernissen soll von der Bergstation starten. Wir beabsichtigen am 01.05. 2009 zu öffnen. Für 2010 planen wir den Bau einen 4X Strecke die mit dem Schlepplift bedient wird.
Die Öffnungszeiten werden vorraussichtlich sein: Mittwoch nur für Verinsmitglieder von 14,00-17,00 Uhr Freitag von 13,00-17,00 Uhr Samstag und Sonntag von 9,00-17,00 Uhr In den Ferien Mittwoch-Sonntag von 9,00-17,00 Uhr
Wir suchen übrigens noch Helfer für den Bau, wer will kann sich bei mir melden. MfG. Didi
Diesen Thread könnte man nutzen um sich zu organisieren um Dir zu helfen usw. Also auf auf
Das Landratsamt Rhön-Grabfeld hat sich intern am Mittwoch beraten, Jetzt trifft sich der Oberregierungsrat am Freitag mit dem Landrar und dann bekomme ich am Montag schriftlich bescheid ob ja oder nein. Nach den telefonischen Angaben vom Landratsamt schaut es gut aus. Was das auch immer heist. MfG. Didi
Didi, ich hab nächsten Sa doch nen Auto. Muß dann aber zeitig abhauen, da ich am Abend noch nach München muß. Eigentlich übernachten auch Bekannte von Fr. auf Sa. bei mir mit denen ich am Sa nach München fahr. Voll der Freizeitstreß Werd Samsatg früh evtl. auch bissl verknittert sein
Kann noch 3 Leute mitnehmen. Zurück wird etwa 1630 Uhr gefahren. Dann wirds eh finster.
Erst mal wird wohl die DH Strecke fahrbar gemacht. Schließlich soll da ja nen Franken Cup Rennen ausgetragen werden, wenn ich das richtig verstanden hab. Mein Job is, fette Anlieger bauen. So wie Pamela und Jenna am Pumper
das is jetzt freitag oder samstag. hab an beiden tagen zeit. hab uuuuuuuuuuurlauuuuuuuuuuuuuuub. jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.#
ich bau die dicke berta, die fettlaibige ursula und als sprung bau ich den mächtigen hannes. die steilkurven brauchen dann aber noch ne rille ganz unten. das der lenker sich nicht im boden eingräbt falls man mal ca 120 grad schräglage hat. also überschräge
Förderlich ist es natürlich nich, habs dem Didi aber versprochen. Muß ich halt anständig bandagieren und einfach gucken wie lang es geht. Dann müssen halt die anderen buddeln und ich übernehm den Feinschliff
Deshalb hab ich ja gesagt, dass ich bei anderen Arbeiten nich mithelf. Feuerberg reicht mir schon